Es ist eine Terminbuchung im Vorfeld eines Patientenbesuches notwendig. Hier gelangen Sie zur digitalen Besucherregistrierung. Alternativ können Sie unter Tel. 05251/86-1275, täglich von 8.00 Uhr bis 9.00 Uhr und 17.00 bis 18.00 Uhr, Besuchstermine buchen.
Besuche sind ab dem ersten Aufenthaltstag möglich – sofern die besuchende Person vorab vom Patienten namentlich benannt wurde. Bitte sprechen Sie sich dafür eng mit Ihren Angehörigen ab! Die Besuche können für maximal eine Stunde pro Tag in der Zeit zwischen 14 und 17 Uhr erfolgen. Für Besuchende gilt die 3G-Regelung, die entsprechenden Nachweise sind am Empfang vorzulegen. Die 3G-Regelung gilt auch bei ambulanten Terminen und Sprechstundenterminen. Die St. Vincenz-Kliniken führen keine Schnelltests für Besucher durch. Für die Kinderklinik und für die Geburtshilfe gelten Sonderregelungen.
Erfahren Sie mehr!
"Seid gut, und man wird Euch glauben."
Vincenz von Paul
In zentraler Lage zwischen Innenstadt und Südringcenter, ist die Frauen- und Kinderklinik St. Louise von jeher spezialisiert auf Gynäkologie und Geburtshilfe – dazu kommt die Kinder- und Jugendmedizin. Träger sind die Barmherzigen Schwestern des Heiligen Vincenz von Paul. Das Akademische Lehrkrankenhaus der Universität Göttingen behandelt Patienten aus der gesamten Region des Paderborner Landes und darüber hinaus. Es gehört als Betriebsstätte zur St. Vincenz-Krankenhaus GmbH Paderborn.
Die ehemalige Landesfrauenklinik an der Husener Straße verfügt heute über 148 Betten. An die Kliniken angegliedert sind ein zertifiziertes Brustzentrum, ein zertifiziertes Gynäkologisches Krebszentrum, ein Perinatalzentrum (Level 1), ein Sozialpädiatrisches Zentrum und ein Zentrum für Kinderdiabetologie. Jährlich versorgt das Team der Frauen- und Kinderklinik St. Louise über 10.000 Patienten stationär. Über 2.300 Neugeborene erblickten bei uns jährlich das Licht der Welt.