Über uns
Therapeutische Abteilung
Physiotherapie
Direkt nach Operationen oder nach Entbindung werden Sie nach physiotherapeutischen Behandlungskonzepten individuell betreut. Unsere Behandlung orientiert sich an den Operationsverfahren, an der Ausdehnung des Operationsgebietes und dem postoperativen Verlauf, an schwangerschaftsbedingten oder geburtshilflichen Kriterien und Belastbarkeiten.
Unsere Therapeutinnen stehen Ihnen zur Hilfsmittelberatung und mit allerlei Tipps zur Verfügung.
Nach einer Entbindung bekommen Sie von einer unserer Physiotherapeutinnen Besuch am Bett und erhalten erste Informationen. Erste sensibilisierende Übungen aktivieren die so genannte Körperkernmuskulatur. Dazu zählt die tiefe Bauch- und die Beckenbodenmuskulatur. Weitere sanfte Übungen entlasten und stabilisieren die Wirbelsäule und regen die Rückbildung der Gebärmutter an. Die jeweiligen Übungen werden auf Sie persönlich zugeschnitten. Die erlernten Übungen können Sie anschließend zu Hause fortsetzen. Eine Broschüre erhalten Sie bei der Physiotherapeutin bei Teilnahme an unserem Gruppenangebot.
Nutzen Sie unbedingt die Möglichkeit, unsere Gruppenangebote zu nutzen. Hier kann man nicht nur gemeinsam üben, sondern sich auch im Gespräch austauschen oder auch Fragen stellen.
Montags bis freitags:
10.00 Uhr Beckenbodengymnastik
10.30 Uhr Gymnastik nach Brust-OP
11.00 Uhr „Diese halbe Stunde gehört Ihnen“ – Angebot für die Wöchnerinnen
Physiotherapie im Brustzentrum
Außerdem wenden wir häufig spezielle Krankengymnastik-Maßnahmen, Lymphdrainage und physikalische Therapien an; bes. im Rahmen der Nachbehandlung der Patientinnen des Brustzentrums. Zu unserer Web-Seite "Physiotherapie im Brustzentrum"