Über uns
Wissenschaftliche Kooperationen
Folgende Projekte und Studien haben wir unterstützt:
PRIMAL - Klinische Studie: Wirksamkeit von Probiotika zur Vermeidung einer Darm-Dysbiose bei Frühgeborenen mit einem Schwangerschaftsalter von 28+0 bis 32+6 SSW
Nationalen Studie „Stillen und Säuglingsernährung (SuSe II)"
- PRIMAL - Klinische Studie: Wirksamkeit von Probiotika zur Vermeidung einer Darm-Dysbiose bei Frühgeborenen mit einem Schwangerschaftsalter von 28+0 bis 32+6 SSW
- Stillstudie SuSe2 (Nationalen Studie „Stillen und Säuglingsernährung)
- Anbindung an SAPPV Team Bethel Bielefeld
- Anbindung an Pädiatrisches Intensivnetzwerk MHH Hannover
- Kooperation Kinderneurochirurgie Brüderkrankenhaus, Klinikum Kassel, KLnimikum Bethel, Uni Göttingen
- Kooperation Kinderherzzentrum Bad Oeynhausen
-
Kooperation mit der Universität zu Köln sowie dem Institut für Medizin-Ökonomie und Medizinische Versorgungsforschung der Rheinischen Fachhochschule Köln: bundesweite Studie zur Qualität der Behandlung und Pflege von Frühgeborenen mit einem Geburtsgewicht von unter 1.500 g.
-
Forschungsprojekt gemeinsam mit dem Institut für Musikalische Begabungsforschung der Universität Paderborn zum Thema Schmerz beim Üben.
-
Forschungsprojekt gemeinsam mit der Katholische Hochschule NRW als Begleitforschung zur Implementierung unserer Kinderschutzgruppe
Weitere Kooperationen:
-
Arbeitsgruppe „Kinder- und Jugendgesundheit“ der kommunalen Gesundheitskonferenz. Weiter.
-
Kooperation mit dem Haxterpark (Betreuung einer Diabetesschulungsgruppe)